Die Feriengäste im Wangerland müssen vom kommenden Jahreswechsel an für den Gästebeitrag etwas tiefer in die Tasche greifen. Der Tourismusausschuss empfahl am Dienstagabend einstimmig eine Änderungssatzung, die unter anderem für Erwachsene eine Erhöhung in der Hauptsaison von 2,50 auf 3 Euro in der Beitragszone I vorsieht. Gelten soll die neue Satzung bis einschließlich 2023.
Bei der Erhebung des Fremdenverkehrsbeitrages will die Gemeinde den Beitragspflichtigen angesichts der Einnahmeverluste im Zuge der Coronakrise entgegenkommen. Bei der Berechnung der Vorauszahlungen für 2020 legt Kämmerer Volker Osterkamp zwar die Umsatzzahlen von 2018 zugrunde – jedoch mit einem Abschlag von 35 Prozent. Bei der „Endabrechnung“ bildet dann der tatsächliche Jahresumsatz aus 2020 die Grundlage. Hintergrund ist, dass per Gerichtsurteil nicht mehr ausschließlich die Vor-Vorjahreszahlen bei der Berechnung des Fremdenverkehrsbeitrags als Basis genutzt werden dürfen.
Osterkamp räumte ein, dass der 35-Prozent-Abschlag einen „Geldverlust für die Gemeinde“ bedeuten wird. Leidtragende werde vor allem die Wangerland Touristik GmbH sein, so der Kämmerer. Er versprach jedoch, „Wege und Mittel“ zu finden, um die Kurverwaltung finanziell nicht hängen zulassen.
Das ändert sich 2021
Die neuen Gästebeiträge im Wangerland im Überblick (bisherige Beiträge) in der Hauptsaison (30. März bis 31. Oktober) und der Nebensaison (1. November bis 29. März):
Pro Tag in Beitragszone I (Horumersiel-Schillig und Hooksiel): – Erwachsene: 3 (2,50) / 1,15 (1) Euro – Vier- bis Zwölfjährige: 1,15 (1) / 0,60 (0,50) Euro – 13- bis 18-Jährige: 2,30 (2)/ 1 (0,80) Euro
Pro Tag in Beitragszone II (Minsen-Förrien und Umgebung, Hohenkirchen und Umgebung): – Erwachsene: 1,75 (1,50) / 0,60 (0,50) Euro – Vier- bis Zwölfjährige: 0,60 (0,50) / 0,30 (0,25) Euro – 13- bis 18-Jährige: 1,15 (1) / 0,50 (0,40) Euro
Jahresgästebeitrag: – Erwachsene: Zone I: 90 (75) Euro; Zone II: 52 (45) Euro – Vier- bis Zwölfjährige: Zone I: 34 (30) Euro); Zone II 18 (15) Euro - 13- bis 18-Jährige: Zone I: 68 (60) Euro; Zone II 34 (30) Euro