Page 54 - Gastgeberverzeichnis Agentur am Meer
P. 54

www.agentur-am-meer.de / 0 44 25 – 14 25



                 REGIONALE KÜCHE

                 ERLEBT „COMEBACK“                                                                    IHR





                 Altbewährtes aufgepeppt steht hoch im Kurs, weiß Gastronom Mario Krar.        AUSBLICK

                 Das Wangerland schmeckt nicht nur nach Fisch und Granat. Zugegeben, Krabben-   IN DEN NORDEN
                 schwarzbrot oder Matjes mit Rührei und Bratkartoffeln sind beliebt. Besonders im
                 Winter beinhaltet die typische regionale Küche aber auch Fleischgerichte. Gleich nach
                 dem ersten Frost stehen Grünkohl und Pinkel (grobkörnige, geräucherte Grützwurst)
                 hoch im Kurs. Institutionen, Vereine und Freundeskreise ziehen mit Bollerwagen,
                 gefüllt mit (überwiegend hochprozentigem) Proviant, durch die Straßen und werfen
                 Boßelkugeln oder wahlweise auch Reisigbesen oder Gummistiefel vor sich her.
                                                                                        Am Ende einer solchen Kohltour kommen   gewürfeltes Schweinegulasch mit
                                                                                        alle durchgefroren und hungrig bei Grünkohl   gedünsteten Zwiebeln) diesseits wie jenseits
                                                                                        und Pinkel in einer der örtlichen Gaststätten   der Goldenen Linie beliebt. Ebenfalls deftig
                                                                                        zusammen und küren Kohlkönig und -königin.   und gern mit Pinkel serviert: Updrögd
                                                                                        „Wir erleben gerade ein kleines Comeback   Bohnen, das ostfriesische Nationalgericht
                                                                                        der regionalen Küche“, beobachten Imke und   aus getrockneten Bohnen mit Speck und
                                                                                        Mario Krar, Inhaber des Restaurants Leucht-  Kartoffeln. Ja selbst Birnen und Hüdel (süßer
                                                                                        feuer in Horumersiel. Allerdings müsse es be-  Hefekloß) serviert man hierzulande mit
                                                                                        sonders bei Einheimischen „schon etwas Be-  Kochwurst oder Bauchspeck. Und auch der
                                                                                        sonderes sein“. Quasi „regionale Küche neu   Nachtisch hat es in sich: Ostfriesentorte ist
                                                                                        aufgepeppt“, ergänzt Mario Krar, der auch   reich an Kalorien und Rum. Das Wangerland
                                                                                        Sprecher der Wangerländer Gastronomieko-  schmeckt: Deftig und hochprozentig.
                                                                                        operation „Die Seesterne“ ist. So bietet sein
                                                                                        Küchenchef, Thorsten Siehl, den Gästen bei-
                                                                                        spielsweise Schollenfilet gefüllt mit Grünkohl
                                                                                        an. „Als Jeveraner ist es mir wichtig, hiesige
                                                                                        Produkte auf die Karte zu bringen“, betont er.
                                                                                        Krar unterscheidet nicht zwischen friesischer
                                                                                        und ostfriesischer Küche. „Dafür hat sich
                                                                                        historisch zu viel vermischt“, sagt der Gastro-
                                                                                        nom. So sei neben Grünkohl und Pinkel zum
                                                                                        Beispiel der ostfriesische Snirtjebraten (grob
                 Traditionell aber nicht langweilig. Grünkohl und Pinkel sind im Norden sehr beliebt.


                                                                        SEITE 54
   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59